News & Termine

News & Termine 

Seminare, Trainings und mehr

Impulse für den Beschaffungsalltag



     29. April 2025

     18. November 2025


   Use Cases aus dem Alltag in der Beschaffung:

   Warengruppenstrategie, Lieferanten- und       

   Risikoanalyse, Verhandlungsvorbereitung,

   Beschaffungsmarktanalyse

   und viele mehr


Jetzt anmelden
Künstliche Intelligenz: Co-Pilot im Alltag, Kompass für tägliche Anwendungen.


Der digitale Mentor


  • Was kann KI besser, schneller oder präziser als der Mensch?        
  • Liegt die wahre stärke der KI darin, uns menschlicher zu machen?
  • KI ist nicht der bessere Profi, aber wie kann sie uns zu besseren Profis machen?
  • Wie wird Künstliche Intelligenz zu einem wertvollen Begleiter im Berufsalltag?


    Fachartikel 2024



Jetzt lesen
Zertifizierter Einkaufsleiter

4 Seminare, 8 Tage

   

     2025

   Alles Wesentliche für die (angehende) Führungskraft in     der Beschaffung:

  • Strukturierte Herangehensweise an die Führung eines Teams
  • Fähigkeiten im strategischen Einkauf weiterentwickeln, Organisationen gestalten, sinnvolle Kennzahlen nutzen
  • In schwierige Verhandlungssituationen souverän auftreten
  • Die Zukunft des Einkaufs:  Künstliche Intelligenz, rechtliche Trends, ESG - Kriterien
Jetzt anmelden
Strategischer Einkauf bme Seminar

Alle Grundlagen




  • Berlin                06. - 07. 05.2025
  • München          09. - 10. 07.2025
  • Köln                  25. - 26. 08.2025
  • online               13. - 14. 10.2025
  • Freiburg            20. - 21. 11.2025


Jetzt anmelden
Frechheit Verhandeln NoGos Einkäufer Disruptiv

Das etwas andere Seminar


  13. Mai 2025


Kühnheit besitzt Magie! Man staunt rückblickend oft, welche Erfolge andere mit Frechheit einfahren konnten. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit wohl dosierter, aber durchdachter Dreistigkeit.





Jetzt anmelden
Preisverhandlung im Vertrieb Seminar bbw

So setzen Sie Ihre Preise erfolgreich durch



    Augsburg   15. - 16. Mai 2025

 

► Verhandlungsmacht und Verhandlungsmasse  

     unterscheiden

► Die Kaufmotive des professionellen Einkäufer

    verstehen

► Argumente, Interessen und Konsequenzen

    unterscheiden und richtig einsetzen


Jetzt anmelden
Strategischer Einkauf bme Seminar

KPIs, Prozesse und Kostenstrukturen


    München           11.07.2025

    online                15.10.2025


Total Cost of Ownership: Gesamtkostenbetrachtung am Beispiel Investitionsgüter und C-Teile-Management.

Prozesskostenrechnung für direkten und indirekten Bereich.

Kennzahlen für alle Beschaffungsbereiche.


Jetzt anmelden
podcast Piraten Rebellen Entdecker business talk

Haben wir zu wenig Rebellen in den Unternehmen


Ein Gespäch mit Thomas Schmitt über Rebellen, Entdecker und Piraten.


► Disruption - nur ein Trend ?

► Digitalisierung - ein neues Zeitalter ?

► Regeln - die Krücken für Nachahmer?


Online Zeitung Podcast: Folge 103, April 2022


Jetzt hören
Lieferanten Risikomanagement Seminar bbw

Lieferantenrisiken erkennen, bewerten und vermeiden



    München    7. Juli 2025 



► Auswirkungen und Eintrittswahrscheinlichkeit von 

     Risiken

► Steuerungselemente

► Effektive Tools für eine stabile Lieferkette


Jetzt anmelden

online Training




    15. September 2025

    26. Januar 2026


  • Prompts trainieren und optimieren
  • ChatGPT als Sparringspartner kennenlernen
  • Die Perspektive der KI berücksichtigen
  • Den Verhandlungspartner analysieren


  • 5 + KI-Tools, die Sie kennen sollten
  • 10+ Prompts, die Ihnen wertvolle Tipps für die Verhandlung geben


Jetzt anmelden

Das Wesentliche in 2 Tagen


       

   3. - 4. November 2025


► Einkaufsstrategien entwickeln und umsetzen

► Einsparpotenziale analysieren und heben

► Stellhebel im Einkauf wirkungsvoll einsetzen

► Lieferantenmanagement pragmatisch gestalten

► Organisation und Methoden kennen



Jetzt anmelden
Beschaffung aktuell Rezension Einkauf neu denken

Das Wichtigste im Blick


Die Beschaffung aktuell schreibt in Ihrer Ausgabe 11-12 2021 über "Einkauf neu denken":


Gute Übersicht über alle Teile des Einkauf.

Ansprechend geschrieben.

Erfahrungen aus der Berufspraxis des Autors lockern den Lesefluss auf. Hervorzuheben sind  die im Buch verteilten Checklisten.


Ein klare Kaufempfehlung für Neulinge und alte Hasen.

S. Döttling, November 2021


Jetzt lesen
Seminar IHK Jahresgespräche Checklisten Lieferantengespräche Leitfaden Vorbereitung

Das Seminar macht Ihre Gespräche zu einer Strategie



    12. November 2025


Lernen Sie die 4 Dimensionen eines Lieferanten-gesprächs kennen.

Was sollten Sie vermitteln, damit der  Partner die Extrameile für Sie geht?




Jetzt anmelden
Einkaufscontrolling Kennzahl Reporting Methoden

Controlling in modernen Einkaufsorganisationen




    13. November 2025


Anhand Fallstudien und Praxisbeispielen erfahren Sie wie die Leistung Ihrer Lieferanten durch den Einsatz geeigneter Methoden, Kennzahlen und Checklisten optimieren und Ihre Organisation kontinuierlich weiter entwickeln.



Jetzt anmelden
Preiserhöhungen abwehren Seminar bbw

Preisstrukturen verstehen und clever argumentieren


    Nürnberg  5. - 6. November 2025



► Die 4 Dimensionen der Preiswirksamkeit 

► Die Tricks und Taktiken der Verkäufer durchschauen

► Die Stellhebel des Einkaufs zielgerichtet einsetzten 


Jetzt anmelden
Strategischer Einkauf bme Seminar

Advanced Negotiation




  • Entscheidungen frühzeitig beeinflussen
  • Aus der Perspektive des Verhandlungspartners agieren
  • Vorteile verschaffen mit Künstlicher Intelligenz
  • "Faire“ Manipulation und Tricks versus Verhandlungstaktiken
  • Verhandlungsökonomie: Effektives Verhandeln   heute
Bitte nehmen Sie Kontakt auf
Seminar IHK Einkaufsmethoden Einkaufswerkzeuge Lieferanten

Der Werkzeugkasten eines Einkäufers


    20. November 2025


Ein Überblick über die Tools eines Einkäufers.

Das Seminar zeigt an einem Tag ein Auswahl der wichtigsten  Werkzeuge einer modernen Einkaufsorganisation. An konkreten Beispielen werden Vor- und Nachteile erläutert sowie Aufwand und Nutzen gegenübergestellt.




Jetzt anmelden
Seminar Einkauf Verhandlung Kompromisse Argumente IHK

Erfolgreiche Einkaufs-verhandlungen führen




  24. - 25. November 2025


Gesprächsführung, Verhandlungsmacht und Blockaden werden in Fallbeispielen aufgezeigt und trainiert. Sie erhalten einen Fahrplan für die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung von Einkaufsverhandlungen. 


Jetzt anmelden
Interview Einkaufsmanager Einkauf Neu Denken

Interview


► Was sind, abgesehen von Digitalisierung und

     Versorgungssicherheit, die Schwerpunkte in naher

      Zukunft?


► Welche Empfehlungen gibt es für den weiteren

     Fortschritt der Digitalisierung im Einkauf?



Ein Gespräch mit Hans-Christian Seidel, Chefredakteur Einkaufsmanager, September 2021



Jetzt lesen
bme bip best in procurement tipp des Monats

Buchtipp



Der bme empfiehlt "Einkauf neu denken" in der Ausgabe 3 2021 seines Magazins Best in Procurement als Tipp des Monats.


"erfrischend ungewöhnlich und abwechslungsreich zu lesen ... "



Juni 2021


Jetzt lesen
Beschaffung aktuell Rezension Einkauf neu denken

Rezension


Die Beschaffung aktuell schreibt in der Ausgabe 6 2021 über "Einkauf neu denken":


"Das Buch liefert kompakt, aber gut lesbar einen Einblick in die Aufgaben, Strukturen und Methoden der modernen Beschaffung. Praktische Checklisten liefern Herangehensweisen, denen man ansieht, dass sie aus der Praxis kommen.


Einkaufspraktikern liefert das Buch viele Anregungen, das eigene Handeln kritisch zu hinterfragen. Mein abschließendes Urteil lautet: Daumen hoch!


Juni 2021


Preisverhandlung

Preisverhandlung


  27. Juni 2022


Immer mehr Branchen entwickeln sich zu einem Käufermarkt.

Was bedeutet dies für Verkäufer, um harte Preisverhandlungen zu meistern?

►    Verhandlungs-Stärke aus dem eigenen Mindset       

        schöpfen !

►    Die Verhandlungsvorbereitung – der Schlüssel zum

       Erfolg !

►    Die Kaufmotive des Einkäufers kennen !

►    Wann werden Gespräche für den Einkauf schwierig?

Preisgespräche Verhandlung eingebrochene Märkte

Seminar Preisverhandlung


  5. Mai 2022


Harte Preisgespräche mit Einkäufern in eingebrochenen Märkten meistern … inspirierende Praxis-Tipps von Referenten-Tandem aus ehemaligem Einkaufsleiter +  langjährigen Vertriebs-Coach. In Zusammenarbeit mit meinem Netzwerkpartner Peter Schreiber.


In Q&A-Blöcken sowie anhand gezeigter Praxisbeispiele erhalten Sie konkrete Impulse zu Preis-Gesprächen und -Verhandlungen – durch die Brille des Einkäufers. Die Teilnehmer können und sollen sich in diesem Online-Seminar aktiv einbringen.


Pirat youtube Unternehmer modern

Inteview über moderne

Business-Piraterie


 

  ► Was hat ein Pirat mit deinem Erfolg im    Unternehmen

       zu tun?     

  Was heißt es ein moderner Pirat zu sein?

  Für wen ist das Piratenprinzip geeignet?


Kristina Venus in ihrer Reihe "Talk mit interessanten Menschen"



Jetzt ansehen
Interview Einkauf Technik+Einkauf

Interview



► Guter Einkauf: optimierte Prozesse oder integrierte

     Daten?

► Was heißt neu denken in der Beschaffung?

► Wie reduziert man die Komplexität im Einkauf?

► Wie man die besten Innovationen der Lieferanten ins

     Boot holt.

► Was ist momentan der größte Spannungsbogen im

     Einkauf?


Ein Gespräch mit Kathrin Irmer, Redakteurin Technik und Einkauf, Juni 2021

Jetzt lesen
Neukunden Akquise

Impuls - Webinar



  4. April 2022


Vertriebscoach Harald Klein und der ehemalige Einkaufsleiter und Geschäftsführer Manfred Schmid zeigen wie die Kunden Lust auf Sie bekommen.


Leichtigkeit und Freude als Bestandteil der aktiven Akquise werdn von beiden Perspektiven - Vertrieb und Einkauf - betrachtet.

Diskussionsrunde Einkaufskooperationen bme Forum  indirekter Einkauf

Dialog mit Fachkollegen

und Expertenn

   5. Oktober 2021


► Wie lassen sich mit Kooperationen noch

     unerkannte Potenziale heben?

► Welche Branchen und Unternehmen sind damit           

     erfolgreich und warum?

► Sind Kundennetzwerke einer der letzten

     unterschätzten Stellhebel im Einkauf?


Moderation der Expertendiskussion auf dem online BME-Forum Indirekter Einkauf


Nachlese

Seminar Preisgespräche


Harte Preisgespräche mit Einkäufern in eingebrochenen Märkten meistern … inspirierende Praxis-Tipps von Referenten-Tandem aus ehemaligem Einkaufsleiter + langjährigem Vertriebs-Coach.


In Q&A-Blöcken sowie anhand gezeigter Praxisbeispiele erhalten Sie konkrete Impulse zu Preis-Gesprächen und -Verhandlungen – durch die Brille des Einkäufers. Die Teilnehmer können und sollen sich in diesem Online-Seminar aktiv einbringen. Die Vortragsunterlagen werden nach dem Seminar als PDF zur Verfügung gestellt.


Impuls-Webinar


"Aftersales-Services proaktiv vermarkten"


Umsatz- und Ergebnissteigerung im Maschinen- und Anlagenbau 


5 Service-Effekte auf den Unternehmenserfolg aus Sicht eines Service-Experten und aus der Perspektive eines Investitionsgüter-Einkäufers.


Nachlese
Piratenschiff Pirat Totenkopf Segelschiff Jolly Roger

Was moderne Entrepreneuere von Jack Sparrow lernen können


Historische Piraten agierten unternehmerisch und zeigten Gemeinsamkeiten mit modernem Unternehmertum. Erfolgreiche Unternehmen bedienen sich ähnlicher Mittel wie historische Piraten. Piraten tragen, wenn auch nicht immer mit rechtsstaatlichen Mitteln, zur Demokratisierung von Wirtschaftssystemen bei. Sie erweitern den Wirtschaftsraum, indem sie die Regeln der Branchen verändern und so den Kurs des Kapitalismus beeinflussen. 


Gastbeitrag im  DUB-Unternehmermagazin, Dezember 2020

Jetzt lesen
Perspektive Checkliste Methode

Neuerscheinung 2021


"Einkauf neu denken“ ist ein Kompass für die Welt der Beschaffung. Das Buch soll den Blick für das Wesentlichen schärfen und dazu beitragen die Komplexität der Digitalisierung, Märkte und Prozesse zu beherrschen. Der Blick des Verkäufers auf den Einkauf gibt immer wieder neue Impulse. Zahlreiche Checklisten und konkrete Beispiel machen es zu einem Leitfaden aus der Praxis für die Praxis.





Jetzt lesen
podcast Pirat Strategie Totenkopf Jolly Roger Piratenprinzip

Die Piraten unten den Strategie-beratern sprechen über Schiffe und Besatzungen


Ein launiges Gespräch von Steffen Moldenhauer, Captain @ STRATEGY PIRATES®, mit Manfred Schmid über agile Organisationsformen und etwas andere Führungskräfte.



November 2020




Jetzt hören
Disruptives Verhandeln

Disruptives Verhandeln


Wie man die gewohnte Denkstrukturen durchbricht und unkonventionelle Ansätze nutzen kann, um in Verhandlungen echte Durchbrüche zu erzielen. Perfekt für alle, die sich mutig neuen Verhandlungswegen öffnen möchten. Ideal für alle, die ihre Verhandlungsfähigkeiten auf das nächste Level bringen möchten.




Fachartikel 2019




Jetzt lesen
Piratenprinzip Totenkopf Jolly Roger Manfred Schmid Buch

Das Geheimnis für Erfolg und Karriere

Ein ungewöhnliches Fachbuch, es veranschaulicht warum die Erfolgsstrategien historischer Piraten heute für uns von Interesse sind? Die wesentlichen Charakteristiken von Piraterie zeigen sich abseits von Augenklappe und Totenkopf-Flagge. Viele Piraten waren klar strukturiert, Meister unkonventioneller Methoden und damit erfolgreich. Nur wenige Piraten waren wirkliche Kriminelle. Sie haben günstige Gelegenheiten gesehen und waren mutig genug, diese wahrzunehmen. Das Buch zeigt in 6 Prinzipien die wesentlichen Merkmale ihres Vorgehens und wie man von deren Wissen profitieren kann.


September 2018


Jetzt lesen
Share by: